Der Dichter Fernando Pessoa sagte: „Zuerst erscheint es fremd, dann wird es vertraut.“ Der EPE-Digitalisierungsprozess begann im vergangenen Studienjahr und befindet sich derzeit in der Umsetzung.
Lernen und Lehren mit pädagogischen Strategien, die den Einsatz von Computerausrüstung beinhalten, bringt Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. Daher stellen wir eine Reihe von Fragen, die für alle Beteiligten relevant sind, um die Zweifel auszuräumen, die im Zusammenhang mit dem Digitalisierungsprozess bei EPE aufgetreten sind.
Studierende, die das Gerät am Ende des letzten Studienjahres nicht abgeholt haben, müssen im September eine Lieferung des Tablets an die Lehrdienste ihres Studienbereichs vereinbaren. Der Service hierfür hat folgende Öffnungszeiten:
Ja. Studierende, die in diesem Studienjahr eingeschrieben sind und noch keine Ausrüstung haben, können diese mit einem speziellen Formular bei der Kursleitung anfordern.
Die Geräte müssen zusammen mit dem Tablet-Rückgabezertifikat an den Lehrdienst des LCP-Kursbereichs an folgenden Tagen zurückgegeben werden:
Der Hausmeister sollte sich an die Claranet-Support-Hotline wenden:
Bei Geräteausfällen innerhalb der Garantiezeit hat die Firma Claranet folgende Vorgehensweise festgelegt:
Bei einem Schaden, der vom Schüler/Erziehungsberechtigten zu verantworten ist:
Öffnungszeiten:
(*) Support-Hotline für Schüler und Erziehungsberechtigte: 351 214 157 490(*) Support-Hotline für Lehrer: 351 213 199 285
Support-E-Mail: support@claranet.pt
Greifen Sie über Ihr Tablet auf LER EM REDE zu, unter der Adresse: https://leremrede.instituto-camoes.pt/
Wiederholen Sie die Schritte, die Sie beim ersten Aufrufen der Plattform ausgeführt haben, und klicken Sie auf „Sie kennen Ihr Passwort nicht?“.
Die Verantwortlichen können das Supportteam der LER em REDE-Plattform direkt über das Supportformular von Ler em Rede kontaktieren: https://leremrede.instituto-camoes.pt/suporte/ oder per E-Mail an leremrede@camoes.mne.pt.